Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen und Verträge, die zwischen IT Service Jan Uka (im Folgenden „Dienstleister“) und seinen Kunden abgeschlossen werden. Bitte lesen Sie diese AGB sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Allgemeines und Geltungsbereich
1.1. Diese AGB gelten für alle Verträge über IT-Dienstleistungen, die der Dienstleister mit seinen Kunden abschließt.
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn der Dienstleister ausdrücklich schriftlich zustimmt.
1.3. Mit der Nutzung unserer Leistungen erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen AGB.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. Der Dienstleister bietet IT-Dienstleistungen, insbesondere Beratung, Wartung, Installation und Reparatur von IT-Systemen sowie weitere IT-bezogene Services.
2.2. Der konkrete Leistungsumfang wird im Angebot oder Auftrag definiert.
2.3. Der Dienstleister kann Leistungen durch Subunternehmer erbringen lassen.
3. Angebot und Vertragsabschluss
3.1. Angebote des Dienstleisters sind freibleibend, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
3.2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot schriftlich annimmt oder der Dienstleister den Auftrag bestätigt.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung fällig.
4.3. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz fällig.
5. Pflichten des Kunden
5.1. Der Kunde stellt sicher, dass der Dienstleister rechtzeitig Zugang zu allen erforderlichen Informationen und Systemen erhält.
5.2. Vor Arbeiten an IT-Systemen obliegt es dem Kunden, Sicherheitskopien aller relevanten Daten anzufertigen.
5.3. Der Kunde haftet für Schäden, die durch fehlerhafte oder unvollständige Angaben entstehen, sofern diese nicht vom Dienstleister zu vertreten sind.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Der Dienstleister gewährleistet die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik.
6.2. Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Dienstleister hat das Recht zur Nachbesserung oder Ersatzleistung.
6.3. Die Haftung des Dienstleisters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.4. Die Haftung für Datenverluste ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.
7. Datenschutz und Vertraulichkeit
7.1. Der Dienstleister verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7.2. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7.3. Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit über sämtliche im Rahmen des Vertragsverhältnisses bekannt gewordenen Informationen.
8. Kündigung und Vertragsbeendigung
8.1. Verträge können mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
8.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Dienstleisters.
9.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, wenden Sie sich bitte an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.