KI-Textgenerierung für Ihr Unternehmen ohne Cloud-Risiken und Datensorgen
Sie möchten KI-gestützte Texte erstellen wie mit OpenAI ChatGPT, aber ohne sensible Daten in die Cloud zu schicken? Unsere lokale KI-Lösung bietet Ihnen genau das: Eine vollständig vor Ort installierte KI, die auf Ihren Servern oder Rechenzentren läuft, DSGVO-konform ist und volle Kontrolle über Ihre Daten garantiert. Egal, ob Marketingtexte, Protokolle, Kundenkommunikation oder technische Dokumente – generieren Sie Texte sicher, schnell und ohne Kompromisse bei der Datensicherheit.
Warum unsere lokale KI besser ist als ChatGPT
- Datenhoheit: Alle Daten bleiben in Ihrem Netzwerk. Keine Weitergabe an Dritte oder Cloud-Anbieter – ideal für Unternehmen mit sensiblen Informationen.
- DSGVO-konform: Perfekt für Branchen wie Gesundheitswesen, Anwaltskanzleien oder Finanzdienstleister, die strikte Compliance-Vorgaben einhalten müssen.
- Keine Internetabhängigkeit: Nutzen Sie die KI auch offline – ideal für Standorte mit instabiler Verbindung oder hohen Sicherheitsanforderungen.
- Individuelle Anpassung: Die KI lernt Ihre Branchensprache, Firmenjargon und spezifische Anforderungen – keine generischen Antworten mehr.
Lokale KI: So funktioniert die Technik hinter der Textgenerierung
Unsere Lösung basiert auf modernsten Open-Source-KI-Modellen (wie Llama 2, Mistral oder GPT-NeoX), die wir direkt in Ihrer IT-Infrastruktur installieren. Sie nutzen die KI wie ChatGPT – aber alles läuft lokal auf Ihren Servern, Proxmox-Clustern oder sogar kostengünstiger Consumer-Hardware (z. B. leistungsstarke Workstations).
Schritt-für-Schritt-Umsetzung
- Vor-Ort-Installation: Wir installieren die KI-Software auf Ihren Servern, überprüfen die Hardware-Kompatibilität und optimieren die Leistung für Ihre Anforderungen.
- Integration in Ihre Systeme: Die KI lässt sich nahtlos in Tools wie Microsoft Teams, Outlook, Ihr CMS oder CRM einbinden – Mitarbeiter nutzen sie direkt aus gewohnten Programmen heraus.
- Optionales Training: Für höchste Genauigkeit trainieren wir die KI mit Ihren internen Dokumenten, FAQs oder branchenspezifischen Begriffen (z. B. medizinische Fachbegriffe). Dies geschieht vollständig lokal – keine Daten verlassen Ihr Netzwerk.
Sicherheit und Transparenz
- Verschlüsselung: Alle Daten werden während der Verarbeitung und Speicherung nach AES-256-Standard verschlüsselt.
- Zugriffskontrolle: Rollenbasierte Berechtigungen stellen sicher, dass nur autorisierte Mitarbeiter die KI nutzen oder Einstellungen ändern können.
- Audit-Logs: Sie behalten stets den Überblick – alle Anfragen und generierten Texte werden protokolliert und sind revisionssicher archivierbar.
Drei einfache Pakete für jeden Bedarf
Wir haben klare, verständliche Pakete entwickelt – technisches Vorwissen ist nicht nötig!
1. Basis-Paket „KI-Starter“ (Ideal für Einsteiger)
- Für wen: Kleine Teams oder Einzelunternehmer mit bis zu 500 Textanfragen/Monat (z. B. Social-Media-Beiträge, E-Mail-Entwürfe).
- Einmalige Kosten: 1.200 € für Installation und Einrichtung auf Ihrer vorhandenen Hardware*.
- Monatlicher Preis: 1499 € inklusive Updates und Basissupport.
- Enthaltene Leistungen:
- Lokale KI-Installation mit leistungsstarkem Basismodell.
- Einführungsschulung für bis zu 3 Mitarbeiter (1 Stunde Online-Training).
- Support per E-Mail an Werktagen (Montag bis Freitag, 9–17 Uhr).
2. Professional-Paket „KI-Allround“ (Für mittelständische Unternehmen)
- Für wen: Unternehmen mit bis zu 5.000 Textanfragen/Monat und speziellen Anforderungen (z. B. Content-Erstellung, automatisierte Kundenantworten).
- Einmalige Kosten: 2.900 € inklusive Hardware-Optimierung für Proxmox-Cluster oder Ceph-Storage.
- Monatlicher Preis: 3999 € mit erweiterten Funktionen.
- Enthaltene Leistungen:
- KI mit branchenspezifischer Anpassung (z. B. Medizin, Technik, Recht).
- Priorisierter Support per Telefon und E-Mail an Werktagen (8–20 Uhr) + Samstagvormittag.
- Monatliche Sicherheitsupdates und Performance-Checks.
3. Enterprise-Paket „KI-Premium“ (Für große Unternehmen)
- Für wen: Konzerne oder Organisationen mit unbegrenzten Anfragen, Hochverfügbarkeit und komplexen Anforderungen (z. B. 24/7-Betrieb).
- Einmalige Kosten: Individuell – je nach Umfang der Integration (z. B. HPC-Cluster, Hybrid-Lösungen mit Cloud-Failover).
- Monatlicher Preis: Ab 8999 € – skalierbar nach Nutzung und Hardware-Ressourcen.
- Enthaltene Leistungen:
- Hochverfügbare KI-Infrastruktur mit automatischen Backups und Redundanz.
- Dedizierte Support-Hotline + persönlicher Ansprechpartner für Notfälle.
- Individuelles Training der KI mit Ihren internen Daten (z. B. Firmenwiki, Produktkataloge).
Häufige Fragen (FAQ)
1. Wie lange dauert die Installation einer lokalen KI?
Die Basis-Installation erfolgt innerhalb von 2–3 Werktagen. Bei komplexeren Umgebungen (z. B. Integration in bestehende Cluster) planen wir maximal 5–7 Arbeitstage ein.
2. Was passiert, wenn unsere Hardware nicht ausreicht?
Wir analysieren vorab Ihre Infrastruktur und schlagen kosteneffiziente Upgrades oder Alternativen vor. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Beschaffung.
3. Müssen wir die KI später selbst updaten?
Nein – alle Pakete enthalten Wartungssupport und Sicherheitsupdates. Für größere Versionensprünge (z. B. neue KI-Modelle) bieten wir optionale Upgrades an.
4. Wie sieht es mit der Datenspeicherung aus?
Alle generierten Texte und Trainingsdaten bleiben auf Ihren Servern. Auf Wunsch können Daten automatisch nach festgelegten Fristen gelöscht werden (z. B. nach 30 Tagen).
5. Unterstützen Sie auch Hybrid-Lösungen mit Cloud?
Ja – im Enterprise-Paket kombinieren wir Ihre lokale KI bei Bedarf mit unseren privaten HPC-Cloud-Instanz für Notfall-Szenarien, ohne dass Daten in öffentliche Clouds fließen.